Zieh die Schuhe an, deine Füße werden kalt!
Dieser Satz ist ab sofort Vergangenheit, denn in diesem Beitrag erfährst du 5 Gründe warum du mindestens 15 min am Tag barfuß laufen solltest. Außerdem unterstützt es dich bei deiner Ernährungsumstellung.
Inhaltsverzeichnis:
Warum du öfter barfuss laufen solltest
1. Barfußlaufen ist gesund
Wer viel barfuß läuft trainiert regelmäßig seine Fuß- und Beinmuskulatur. Senk-und Spreizfüße können so verhindert und spätere Knie- sowohl Rückenbeschwerden vorgebeugt werden.
Gerade bei kleinen Kindern ist dieser Trainingseffekt sehr wichtig. Wir legen hier die Grundlagen für gesunde Füße und einen starken Rücken. Wer oft barfuß unterwegs ist, beobachtet an sich auch schon bald die positive Wirkung auf seine Körperhaltung.
Liebe Eltern packt die Hausschuhe eurer Kinder weg (sind sowieso nie zu finden!!) und lasst eure Kleinen barfuß bzw. in Stoppersocken die Welt erkunden!
2. Barfußlaufen macht warme Füße
Unsere Fußmuskeln sind beim Barfußlaufen viel aktiver als in Schuhen und erzeugen besonders viel Wärme.
Vielleicht hast du selbst schon einmal beobachtet, dass du in besonders engen Schuhen schneller an den Schuhen frierst. Zunächst produzieren die Füße weniger Wärme, da die Muskeln im Schuh nicht ausreichend aktiviert werden. Dann ist in den Schuhen gar kein Platz vorhanden, um Wärme abzugeben.
Wenn du Sommer wie Winter mit kalten Füßen kämpfst, kannst du neben dem Barfußlaufen schon mit ein wenig regelmäßiger Fußgymnastik eine deutliche Erwärmung der Füße erreicht werden.
3. Schöne Füße durch Barfußlaufen
Bereits Sebastian Kneipp bezeichnete das Schuhwerk vor 150 Jahren als „Folterwerkzeug“.
Realistisch betrachtet hat er recht: moderne Schuhe sind Foltermaschinen für unsere Füße!
Blasen, eingewachsene Zehennägel, Hühneraugen, Hammerzehen und Halux valgus (Schiefstand des Großzehs) sind nur einige schmerzhafte und hässliche Folgen dieser Mode.
Wer viel barfuß läuft, hat wohlgeformte Füße mit sonnengebräunter glatter Haut und geraden Zehen.
Deine Muskeln werden gleichmäßig trainiert und bewirken schöne Waden 🙂 .
Je besser du beim Laufen den Boden spürst, desto eleganter werden natürlich auch deine Bewegungsabläufe, deine Ausstrahlung…
4. Mehr Vertrauen
Gehst du mit nackten Füßen durch den Wald, bist du schon nach kurzer Zeit ganz bei dir. Du musst ja aufpassen wohin du trittst. Ein Kienapfel oder eine Wurzel sind echt fies 😉
Du setzt jeden Schritt bewusst und tust deiner Seele etwas Gutes. Alle Gedanken oder Erlebnisse des Tages werden in diesem Moment von der Naturerfahrung verdrängt.
Wiederholst du das Barfußgehen in der freien Natur regelmäßig, stärkt es dein Vertrauen in die Natur und dich. Es wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele.
Gerade in der Phase der Ernährungsumstellung solltest du dir diese Wirkung zunutze machen. Stabilisierende und ausgleichende Übungen sind jetzt wichtig!
5. Stärkung des Immunsystems
Ähnlich wie beim Wassertreten oder Taulaufen trainierst du beim Barfußlaufen (mindestens dreimal in der Woche) deine Abwehrkräfte Immunsystem. Du bist weniger anfällig für Krankheiten, da dein Körper besser auf natürliche Reize (Wind, kaltes Wasser, Luft) reagieren kann.
Dein Organismus ist trainiert bzw. abgehärtet.
Sieh dir auch dieses Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=62WMIQeKXI8
Empfehlung
Jetzt gibt es nur noch eins:
Fang an, zieh deine Schuhe und Socken aus und lauf los mindestens 15 min am Tag. In der Wohnung oder draußen – das ist egal. Deine Füße werden es dir auf jeden Fall danken.
Außerdem kannst du ihnen natürlich auch mal ein Fußbad oder ein anderes Verwöhnprogramm gönnen. Ich empfehle dir Produkte von Kneipp. Ist ja klar 😉 Wir haben sie im Rahmen eines Gewinnspiels im Juni 2015 verlost. Die Aktion ist leider vorbei.
Jetzt bist du dran
Bedenke: Willst du erfolgreich mehr Rohkost in dein Leben holen, musst du deinen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Das Barfußlaufen
- erdet dich,
- verbindet dich mit der Natur,
- stärkst dein Selbstvertrauen und
- Vertrauen in andere Menschen.
Fang heute an: zieh für einen kurzen Moment deine Schuhe aus.
Schreib einen Kommentar.
Gehst du in die Natur um dich zu erden? Hast du dafür Zeit? Was könntest du dir vorstellen?
ich liebe barfuss laufen und kneippe bei uns in der Kneippe – Bach – oft – jeden Monat im Jahr, ausser bei Eis 🙂 Die Spaziergänger gucken schon komisch. Gestern war Hochwasser am See und da bin ich mal wieder so ? 2 km durch das Wasser – normalerweise Weg barfuss gelaufen. Es war Starkregen-Wolkenbruch und es war einfach toll:) Dann einen Tee, selbstgepflückt Holderblüten und Zitrone mit Schüsslersalzen, alles nach Intuition. Ich habe fast nie kalte Füsse und kann es aus ganzen Herzen jedem empfehlen:)
Liebe Irmgard, wie du das beschreibst, möchte ich am liebsten auch gleich losrennen. Ein wahrer Genuss. Ich danke dir für deine Erfahrungen 🙂 . LG Antje
Hallo Antje,
schöner Beitrag, den ich vollumfänglich unterstützen kann. Ich laufe bereits seit 25 Jahren barfuß, fast immer und überall… ganzjährig ? Ich coache Menschen die sich dem Thema nähern möchten, führe Workshops zum Thema Gangschule und Earthing durch, organisiere Barfußwanderungen durch Wälder sowie Seminare und interaktive Vorträge zum Thema der ganzheitlichen Fußgesundheit um Menschen zu informieren, sensibilisieren, mobilisieren, aktivieren und motivieren, sich dem sehr wichtigen und auch interessanten Thema zu nähern ? Gruß und viel Spaß beim leben auf freien Füßen…
B. Reinberg
Hey liebe B. , vielen Dank für deinen Kommentar. Ich glaube fest, das es ein Thema der Zukunft ist – zurück zur Basis, zurück zur Natur. LG Antje
Hallo liebe Antje, – mein Thema 😉
Wie schön das Barfußlaufen ist, kann ich nur bestätigen. Im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Egal zu welcher Jahreszeit, es findet sich immer eine Möglichkeit die Schuhe und Strümpfe abzustreifen und Barfuß zu laufen. Seit Juni 2015 laufe ich nun schon barfuß, im Winter werden die Abstände, die ich draußen barfuß verbringe zwar kürzer, aber es ist ein prickelndes Gefühl diese Kälte zu spüren und dann im Nachgang festzustellen, wie schnell sich die Füße wieder erwärmen. Mit jedem barfüßigen Schritt steigt die Achtsamkeit, das Bewusstsein für den Moment des Auftretens und der aufrechte Gang. Die Füße werden schlanker, Verformungen gehen zurück, die Muskulatur wird gestärkt – alles eigene Erfahrungen, die ich an dieser Stelle nur bestätigen kann. Und noch eine Erfahrung, die ich gemacht habe. Mit dem Barfußlaufen fließen die Energieströme viel intensiver, wir sind mit unseren nackten Füßen mit der Natur verbunden, können damit ganz gezielt die eigenen Energiebahnen, z.b. das Wurzelchakra in unserem Körper aktivieren. Ich liebe das Barfußlaufen!
Liebe Simone,
vielen Dank für deine tollen Ergänzungen und eigenen Erfahrungen. Das mit dem Wurzelchakra klingt sehr interessant 🙂 LG Antje
Hallo Antje,
ich bin den ganzen Tag auf den Beinen und wünsche mir nichts sehnlicher als am Abend endlich die Schuhe auszuziehen und barfuß zu laufen. Mit dem Wohlfühlpaket geht es bestimmt noch besser.
LG Steffi
Ich liebe es Barfuss zu laufen und ein Wohlfühlpaket kann ich super gebrauchen.
Hallo Antje,
du weiß ja, ich liebe meine Socken!! Aber auch in Socken über den Rasen zu laufen fühlt sich gut an. Vielleicht lasse ich sie ja nächste Woche weg, da soll der Sommer richtig durchstarten.
Vielleicht hilft die Fußcreme ja bei meiner Hornhaut. Dann würde ich sie nur zu gerne gewinnen.
Viele Grüße Katrin
Hallo, ich liebe es auch so oft wie möglich barfuß zu gehen, vor allem in unserem Garten. Da ich berufsbedingt sehr viel auf den Beinen bin, würde ich mich über den Gewinn von heute sehr freuen. LG, Birgit
Hallo Antje,
wie schon mal erwähnt ist es für mich im Moment undenkbar Barfuß zu gehen weil es mich zu sehr schmerzt aber ich hoffe es kommen noch bessere Zeiten wo es wieder möglich ist…
LG
Guten Morgen,
gerade an den Füßen merkt man, wie weit der Mensch sich von der Natur entfernt hat. Wir muten unseren Füßen ganz schön viel zu und behandeln sie meist am schlechtesten von allen Körperteilen.
viele Grüße
Karin
Guten Morgen!
Die erste Stunde des Tages ist vorüber und ich habe sie heute, wie so oft, barfuß genossen.
Eure erste Stunde war sicherlich schon früher, aber bestimmt auch barfuß. ?
Es ist ein tolles Gefühl, sich nicht gleich am Morgen einzusperren, in die engen Schuhe, die dich durch den Tag begleiten.
Das Wohlfühlpaket würde ich sehr gern gewinnen, nicht für mich, sondern für einen ganz besonderen Menschen, der dieses Geschenk unbedingt verdient hat.
LG
Guten Morgen…Barfußlaufen ist nach ständiger Hausschuhsucherei in der Vergangenheit in unserer ganzen Familie schon ewig etwas Normales….besonders Sophie kennt nicht wirklich Socken & Co. Und fühlt sich besonders wohl….daher würde dieses Wohlfühlpaket super zu uns passen…LG beatrice